Bauherr:
Stadt Leipzig,
Hochbauamt
Anliegen
und Ergebnis
Das vom
Architekten Paul-Otto Brückwald 1888 bis 1890 für die damalige
Öffentliche Handelslehranstalt erbaute klassizistische Gebäude
hat in der Vergangenheit viele Veränderungen erfahren.
Im Ergebnis der 1999 begonnenen Sanierungsarbeiten wurde die
Bausubstanz gerettet, das historische Ambiente wieder hergestellt, das
Gebäude den gültigen Vorschriften angepasst und die Voraussetzungen
für einen zeitgemäßen Kursbetrieb geschaffen.
Mit dem Budget von ca. 4,5 Mio Euro waren die Bauarbeiten ein Spagat zwischen Einhalten der Baukosten,
komplizierten Bauabläufen bei laufendem Betrieb und dem Wunsch nach einem
optimal funktionellen, ästhetischen und denkmalgerechten Ergebnis.
Für die restauratorische Begleitung von Haupttreppenhaus und Aula
zeichnete Architekt Roland Keil verantwortlich.
Nach Abschluss der Arbeiten ist der Gebäudekomplex der VHS wieder ein
vorzeigbares Baudenkmal der Stadt Leipzig und ein besonderer Anziehungspunkt für
die Kursteilnehmer.
|