In Markkleeberg West wurde im Zeitraum April 2011 bis April 2012 eine Stadtvilla für einen privaten Bauherren
errichtet. Das Gebäude ist voll unterkellert, die Wohnräume befinden sich in
drei Geschossen. Im Erdgeschoss Wohnraum, Bibliothek, Küche und Gäste-WC, im
1. Obergeschoss die Kinderzimmer und ein Bad und im Dachgeschoss das
Schlafzimmer, Bad und Abstellraum.
Die Außenwände bestehen aus Poroton-Mauerwerk
mit Perlitefüllung, auf eine Bekleidung mit WDVS konnte somit verzichtet
werden. Die Dämmung im Dach wurde mit Hanf als Naturprodukt ausgeführt.
Die Gebäudeheizung wird mit Geothermie
realisiert, die Brauchwasserversorgung durch eine Regenwasserrückgewinnung
gewährleistet.
|